Hier finden Sie eine Sammlung von Stellungnahmen und Informationen zu wichtigen Themen für die berufliche Vorsorge in der Schweiz.
> Die Stellschrauben der 2. Säule – verständlich erklärt
> Führungsinstrument für Vorsorgeeinrichtungen
> ASIP-Kurzportraits zur Wahrnehmung der Aktionärsrechte durch Pensionskassen
> Die 2. Säule der schweizerischen Altersvorsorge im Wandel
> Der BVG-Mindestzinssatz
> Aus der Botschaft des Bundesrates vom 15. Juni 2007
> Neue Wege für die berufliche Vorsorge
> Die besondere Verantwortung der Führungsorgane
> Die ASIP-Charta
> Die berufliche Vorsorge im internationalen Kontext
> Die Bedeutung der beruflichen Vorsorge für die Schweiz
> Finanzierung öffentlich-rechtlicher Vorsorgeeinrichtungen
> Swiss Code of Best Practice for Corporate Governance
> Handbuch Nachhaltige Anlagen, SSF
> Weisung OAK BV Nr. 02/2013
> Vermögensverwaltungskosten in der 2. Säule, Forschungsbericht 3/11
> Loyalitäts-Erklärung (Beispiel Dienstleister der individuellen Vermögensverwaltung)