16. April 2021 12:00
BVG21: inter-pension setzt auf das Rückstellungsmodell
Wie das Vorsorgeforum heute berichtet, setzt inter-pension auf den als Mittelweg oder Rückstellungsmodell bezeichneten BVG-Reformvorschlag des ASIP. inter-pension bezeichnet sich als "Sprachrohr der kleinen und grossen, autonomen und teilautonomen Sammel- und Gemeinschaftseinrichtungen."
In Form eines Webinars hat inter-pension, die Interessengemeinschaft der Sammel- und Gemeinschaftsstiftungen, über das ASIP-Mittelweg-Modell für die BVG-Reform 21 informiert. Reto Leibundgut von c-alm präsentierte den ASIP-Vorschlag und zeigte auf, wo und wie dieser von der bundesrätlichen Vorlage abweicht. An der anschliessenden Diskussion nahmen unter der Leitung von Werner Hug (zweiter von links, geimpft und ohne Maske) teil: Barbara Gysi, Nationalrätin SP, Mitglied der SPK-N, Reto Leibundgut und Andri Silberschmidt, Nationalrat FDP (rechts). Die Unterlagen sowie die Aufzeichnung des Webinars stehen allgemein zur Verfügung.
Quelle: https://www.vorsorgeforum.ch/bvg-aktuell/2021/4/15/inter-pension-setzt-auf-den-mittelweg.html

Diesen Eintrag kommentieren