Verband
Organisation
Der ASIP ist durch eine schlanke Organisation geprägt. Er deckt die ganze Schweiz ab, ist mit der Geschäftsstelle in Zürich und mit einer Vertretung in Lausanne vor Ort.
Struktur – Breit abgestützt
-
Die Mitgliederversammlung ist das oberste Organ des ASIP.
-
Der Vorstand legt die Verbandspolitik fest, vertritt den Verband nach aussen und arbeitet mit Behörden und Organisationen zusammen. Aufgrund der Zusammensetzung nimmt der Vorstand die Interessen der Vorsorgewelt wahr und setzt sich für eine starke kapitalgedeckte berufliche Vorsorge ein.
-
Als Anlaufstelle für die Mitglieder und alle weiteren involvierten Akteure leistet die ASIP-Geschäftsstelle wertvolle Dienste. Sie erledigt alle administrativen Aufgaben, unterstützt die politische Arbeit des Verbandes und ist die erste Anlaufstelle für Medien, Verbände, Organisationen und politische Instanzen.
-
Die ständigen Kommissionen verfolgen politische Entwicklungen, bereiten Stellungnahmen für den Vorstand oder Ausschuss vor und entwickeln Lösungen für vorsorgepolitische Probleme mit hauptsächlicher Relevanz für die Pensionskassen. Sie setzen sich aus Fachleuten der Praxis zusammen und werden von einem Vorstandsmitglied präsidiert. Aktuell werden die Kommissionen «Fragen der Vermögensanlage» (Präsident Christoph Oeschger), «privatrechtliche Vorsorgeeinrichtungen» (Präsident Emmanuel Vauclair) und «Gemeinschaftseinrichtungen» (Präsidentin Christine Holstein) geführt. Bis auf weiteres werden Fragen der Aus- und Weiterbildung von Hanspeter Konrad und Themen für öffentlich-rechtliche Vorsorgeeinrichtungen von Yves-Marie Hostettler betreut.
-
Der ASIP ist in folgenden Organisationen und Gremien vertreten:
Eidg. BVG-Kommission
Gertrud Stoller-Laternser
Schweiz. Kommission für Immobilienfragen SKI
Reto Schär
Geschäftsleitender Ausschuss des Sicherheitsfonds
Christoph Ryter
Hanspeter Konrad
Vorsorgeforum 2. Säule
Hanspeter Konrad
Prüfungskommissionen Fachschule für Personalvorsorge AG
Daniel Dürr und für PVE Christoph Ryter
PensionsEurope
Jean Rémy Roulet
Hanspeter Konrad
European Association of Public Sector Pension Institutions (EAPSPI)
Hanspeter Konrad
Arbeitsgruppe Quellensteuer der Konferenz der kantonalen Steuerverwaltung
Urs Stadelmann
Stiftung zur Förderung der Eigenverantwortung
Hanspeter Konrad