ASIP-Stellungnahmen , Reformen

12. September 2023 11:40

Not­wen­di­ge BVG-An­pas­sun­gen wer­den tor­pe­diert

 

Ge­gen die im März vom Par­la­ment be­schlos­se­ne BVG-Re­form ha­ben die SP und Ge­werk­schaf­ten das Re­fe­ren­dum er­grif­fen. Doch die Re­form bie­tet die Mög­lich­keit, die zwei­te Säu­le den wirt­schaft­li­chen und de­mo­gra­fi­schen Her­aus­for­de­run­gen an­zu­pas­sen, ver­tei­digt ASIP-Di­rek­tor Lu­kas Mül­ler-Brun­ner die Re­form. Im Sin­ne ei­ner vor­sor­ge­po­li­ti­schen Ge­samt­sicht sei die Vor­la­ge zu un­ter­stüt­zen. Die Stell­schrau­ben im BVG wer­den neu so jus­tiert, dass sie eher der wirt­schaft­li­chen Rea­li­tät und der ge­gen­wär­ti­gen Be­völ­ke­rungs­ent­wick­lung ent­spre­chen.

Mehr da­zu:
htt­ps://www.nzz.ch/mei­nung/an­pas­sun­gen-der-be­ruf­li­chen-vor­sor­ge-be­waehr­tes-er­hal­ten-ld.1753207

#BVG #BVG-Reform #Altersvorsorge #Zweite Säule #Pensionskassen #Rente #berufliche Vorsorge #Umwandlungssatz #BVG21

Diesen Eintrag kommentieren

Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.